Überspringen Sie die Grenzen der bisherigen Technologien und treten Sie in eine Welt ein, in der Sie mithilfe des 3D-Druckens Ihre Gedanken schneller in die Realität umsetzen können, von grundlegender Prototypen-Erstellung bis zur Fertigung des Endprodukts. Eine Welt, in der Sie ohne Einschränkungen denken und gestalten und durch die Freisetzung des vollen Potenzials des 3D-Druckens Ihr Unternehmen vorantreiben können.
Besonders in der Medizintechnik, der Automobilindustrie, der Elektroindustrie, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Kunsststoffverarbeitung und im Formenbau finden sich hervorragende Anwendungsgebiete für den Einsatz der 3D Technologie. Die Palette der Anwendungsgebiete und der verwendbare Werkstoffe ist vielfältig.
- Kunststoffe (Thermoplaste), Gummi, Silicon
- Kohlefaser, Kevlar, Glasfaser, Nylon
- Aluminium, Titan, Stahl, Edelmetalle, Messing
- Keramikwerkstoffe
- Epoxidharze, Wachse